Gemischter Salat mit Kürbis

Gemischter Salat mit Kürbis im Atelier Teufelsbäck: frische Blattsalate, hausgemachtes Dressing und gebratener Kürbis – leichtund aromatisch.
Eine Schale gemischter Salat mit Kürbis auf einem hellen Holztisch, daneben eine graue Serviette und silberner Gabel

Gemischter Salat mit Kürbis

12.90
  • Beschreibung

Gemischter Salat mit Kürbis

So schmeckt’s bei uns

Unser Gemischter Salat mit Kürbis ist ein bunter Teller mit knackigem Grün, frischen Rohkost-Highlights und unserem hausgemachten Dressing. Das Herzstück: gebratener Kürbis – außen leicht karamellisiert, innen zart – der dem Salat warme, nussige Noten gibt. Wie bei unseren Salaten üblich, legen wir Wert auf frische Zutaten und regionale Partner – ehrlich, unkompliziert und typisch Atelier Teufelsbäck.

Warum Kürbis so gut passt

Gebratener Kürbis bringt feine Süße und Biss ins Spiel und harmoniert super mit knackigem Blattgrün, Körnern oder einem Spritzer Essig-Öl-Dressing. Je nach Saison verwenden wir z. B. Hokkaido – bekannt dafür, dass seine dünne Schale mitgegessen werden kann und beim Garen weich wird. So bleiben Aroma, Farbe und wertvolle Inhaltsstoffe erhalten.


Fun Facts zum Kürbis (für neugierige Genießer)

  • Viel Wasser, viel Wohlgefühl: Speisekürbis besteht zu bis zu 90 % aus Wasser – leicht, aromatisch und ideal für die Abendküche.

  • Von Natur aus farbstark: Das leuchtende Orange verdankt Kürbis seinen Carotinoiden (u. a. Beta-Carotin), Vorstufen von Vitamin A.

  • Steirisches „Grünes Gold“: Kürbiskernöl aus der Steiermark trägt den EU-Herkunftsschutz g.g.A. – ein Hinweis auf regionale Tradition und besondere Qualität.


Mehr Kürbisglück im Atelier Teufelsbäck

Sie lieben Kürbis? Dann probieren Sie auch unsere Kürbissuppe nach Art des Hauses – vegan, cremig und fein abgeschmeckt. Außerdem gibt’s auf der aktuellen Wochenkarte herzhafte Klassiker wie Schnitzel mit gebratenem Kürbis oder Steak mit gebratenem Kürbis – perfekt, wenn Sie es deftiger mögen.

Quellen: Apotheken Umschau, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung