Teufelsbäck Cordon Bleu

Teufelsbäck Cordon Bleu im Atelier Teufelsbäck: Leberkäs gefüllt mit rohem Schinken, Käse & Gewürzgurke, dazu frischer Salat.
Knuspriges Schnitzel-Rollenbrötchen mit Käse und Gemüse, serviert mit frischem Salat auf weißem Teller, in gemütlichem Ambiente.

Teufelsbäck Cordon Bleu

13.50
  • Beschreibung

Was ist das?

Unser Teufelsbäck Cordon Bleu ist die herzhafte Amberger Interpretation des Klassikers: saftiger Leberkäs, gefüllt mit rohem Schinken, schmelzendem Käse und einer fein-würzigen Gewürzgurke. Außen goldbraun gebraten, innen cremig und pikant – genau die Sorte Wohlfühlküche, die im Atelier Teufelsbäck an der Bar ebenso gut funktioniert wie im Biergarten.

So schmeckt’s im Atelier Teufelsbäck

Die milde Würze des Leberkäs’ trifft auf salzig-zarten Schinken, dazu Käse mit feinem Zug und die spritzige Frische der Gurke – ein Spiel aus deftig, cremig und knackig. Wir servieren dazu einen frischen Salat mit hausgemachtem Dressing: knackiges Blattgrün, Rohkost-Akzente und ein Hauch Säure, der das Gericht wunderbar ausbalanciert. Ergebnis: sattmachend, aber nicht schwer – perfekt für den Feierabend.

Warum unsere Version besonders ist

  • Regional verwurzelt: Leberkäs gehört zur bayerisch-oberpfälzischen Wirtshauskultur – bei uns bekommt er einen Cordon-Bleu-Twist mit Käse, Schinken und Gewürzgurke.

  • Kontrast im Biss: Zart schmelzender Kern im Leberkäs, außen knusprige Kruste – dazu der frische Salat als leichte, aromatische Begleitung.

  • Klarer Charakter: Würzig, ehrlich, ohne Chichi – typisch Teufelsbäck.

Fun Facts zu Cordon Bleu & Leberkäs

  • Cordon Bleu, aber anders: Traditionell wird Cordon Bleu mit Kalb oder Schwein gefüllt. Unsere Variante mit Leberkäs ist die unkomplizierte Wirtshaus-Alternative – schneller, saftig, formstabil.

  • Namenssache: Trotz des Namens enthält moderner Leberkäs meist keine Leber – der Begriff kommt von der feinen „Laib-Käs“-Textur der Masse.

  • Gurkenpower: Die Gewürzgurke bringt Säure und Frische ins Gericht – ideal, um Fettigkeit zu balancieren und den Appetit anzuregen.

Das Bild wurde mit K.I. erstellt und dient nur zur Illustration.